Internetangebote in Uettingen
Mittlerweile gibt es extrem viele Internetangebote auf dem bundesdeutschen Markt. Neben dem konventionellen DSL-Anschluss via Telefonleitung sind heute viele DSL-Alternativen vorhanden: Mobilfunkbetreiber, Kabelnetzbetreiber und Satellitenanbieter offerieren schnelle Internetzugänge, wo herkömmliches DSL nicht erhältlich ist. Die bedeutendsten Alternativen sind Kabel-Tarife und Internet über Mobilfunk (LTE und UMTS/HSDPA).
Vergleichen Sie DSL-Angebote und deren Alternativen, gibt es vieles zu beachten, da alle Internetprovider verschiedene Tarife, Download-Leistungen, Geräte und zusätzliche Features bereitstellen (wie Telefon-Flatrate oder Mobiles Internet). So werben beispielsweise die Internet-Anbieter O2 oder Vodafone regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Achten Sie beim DSL Anbietervergleich darauf, dass eine möglichst große Zahl Internetanbieter aufgelistet werden.
Die Anbieter bieten ebenso für das Mobile Surfen diverse Flatrates und Tarife an. Bei uns können Sie schnell und einfach prüfen, welches Angebot für Sie geeignet ist.
Auf die DSL-Verfügbarkeit kommt es an
Einst fussten annähernd alle DSL-Tarife auf dem Netz der deutschen Telekom. Dieses hat sich mittlerweile geändert, weil viele DSL-Provider ihr eigenes Netz zum Einsatz bringen, auf fremde DSL Netze zurückgreifen oder aber gänzlich andere Technologien nutzen. Ein Telekom Telefonanschluss ist heute für schnelles Internet nicht mehr notwendig! Daher sollten Sie bei jedem Internetanbieter erst einmal die DSL Verfügbarkeit in Uettingen prüfen.
Und wo DSL nicht geht?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE bedeutet Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt bei dieser Technologie über besondere Funkfrequenzen. Hierbei ähnelt die Technik dem HSDPA- bzw. dem UMTS-Verfahren, allerdings sind bei Long Term Evolution deutlich größere Reichweiten möglich. Davon provitieren werden zunächst diejenigen, für die bisher noch kein DSL Anschluss machbar war: mit LTE sollen zuallererst die Gebiete ohne Breitbandanbindung versorgt werden. Technisch erreicht LTE derzeitig Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s. Damit macht Surfen im Internet richtig Spaß, selbst anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen können störungsfrei genutzt werden. Zusätzlich zu den LTE-Angeboten werden auch Komplettpakete mit Internet- und Telefon-Flatrate offeriert.